Zutaten für ca. 2 Personen:
- 540 g Damwildfleisch (in Würfel oder Streifen geschnitten)
- 1-2 große Zwiebeln, gewürfelt
- 1-2 EL Schweinefett
- Gewürze:
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- 1-2 Zehen Knoblauch (gehackt oder gepresst)
- Wildgewürze (z. B. Wacholder, Rosmarin, Thymian – getrocknet und gemahlen)
- 1 TL Senf
- 1 kleiner EL Honig
- 1 Becher Sahne (200-250 ml)
- 1 Glas Pilze (z. B. Champignons, ca. 200 g, abgetropft)
- 1 EL Butter (für die Pilze)
Zubereitung:
- Fleisch und Zwiebeln anbraten:
- Das Schweinefett in einem großen Topf oder einer Pfanne erhitzen.
- Das Damwildfleisch darin scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
- Die Zwiebeln hinzufügen und mitbraten, bis sie glasig sind.
- Würzen und köcheln lassen:
- Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und den Wildgewürzen würzen.
- Den Senf einrühren und die Hitze reduzieren.
- Mit etwas Wasser oder Brühe ablöschen (optional), sodass das Fleisch leicht bedeckt ist.
- Abgedeckt bei niedriger Hitze lange köcheln lassen (ca. 1,5-2 Stunden), bis das Fleisch zart ist.
- Soße verfeinern:
- Gegen Ende der Garzeit den Honig und die Sahne zum Fleisch geben.
- Alles gut verrühren und kurz aufkochen lassen.
- Pilze zubereiten:
- Die Pilze in einem separaten Topf oder einer Pfanne in Butter anbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Schluss die Pilze unter das Gulasch/Geschnetzelte heben.
Serviervorschlag:
Das Gericht passt hervorragend zu Spätzle, Bandnudeln, Kartoffelpüree oder einem frischen Baguette. Dazu ein kräftiger Rotwein oder ein Wildkräutersalat.
Guten Appetit!
Rezept von Jann-Enno und Wilma