Zutaten für 4-6 Rouladen:
- 2 Gänsebrüste
- Bei dicken Brüste evtl. für 6 Rouladen geeignet
- Für die Füllung:
- 2-3 EL Senf
- Salz und Pfeffer (reichlich verwenden)
- 2 Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
- 4-6 Scheiben durchwachsenen Speck
- 2-3 Gewürzgurken, längs geteilt
- Zum Anbraten und Schmoren:
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 250 ml lieblicher Rotwein (mehr nach Bedarf)
- Heißes Wasser (zum Nachgießen)
Zubereitung:
- Vorbereitung der Gänsebrüste:
- Haut von den Gänsebrüsten vorsichtig trennen und beiseitelegen.
- Die Brüste der Länge nach halbieren oder dritteln, sodass gleichmäßige Stücke entstehen.
- Fleisch flach klopfen:
- Die Fleischstücke zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen.
- Mit einem Fleischklopfer, einer kleinen Pfanne oder einem Fleischplattierer flach klopfen.
- Rouladen füllen:
- Die flach geklopften Stücke mit Senf bestreichen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit Zwiebelscheiben, Speck und Gewürzgurken belegen.
- Die Seiten leicht einschlagen, dann aufrollen.
- Mit Zahnstochern fixieren oder mit Küchengarn fest verschnüren.
- Rouladen anbraten:
- Butter in einem großen Bräter oder Topf erhitzen.
- Die Gänserouladen von allen Seiten kräftig anbraten.
- Zum Schluss die gewürfelte Zwiebel mit in den Topf geben und mitbraten.
- Schmoren:
- Mit heißem Wasser und Rotwein ablöschen, sodass die Rouladen gut bedeckt sind.
- Den Topf abdecken und die Rouladen bei niedriger bis mittlerer Hitze mindestens 3 Stunden oder länger schmoren lassen.
- Während des Garens immer wieder etwas heißes Wasser und bei Bedarf Rotwein nachgießen, damit die Rouladen nicht austrocknen.
- Soße vollenden:
- Nach dem Garen die Rouladen aus dem Topf nehmen und warm stellen.
- Den Sud durch ein Sieb geben, nach Geschmack abschmecken und nach Bedarf mit etwas Stärke oder Mehl abbinden.
Serviervorschlag:
Die Gänserouladen mit der Soße und Beilagen wie Rotkohl, Knödeln oder Kartoffelpüree servieren.
Guten Appetit!
Rezept von Jann-Enno und Wilma